Neubau Stauraumkanal

Straubing, Bayern

Zur Verbesserung der Mischwasserbehandlung realisierte die Stadt Straubing den Neubau eines Stauraumkanals DN 2200 aus GFK in der St.-Nikola-Straße. Das Projekt bündelt die bisherigen Entlastungen RÜ III und RÜ IV und führt diese über ein neues Entlastungsbauwerk DN 3400 mit Grobstoffrückhalt und Pumpstation gezielt in den Allachbach mit Ableitung zur Donau.

Grundlage für die Dimensionierung bildeten der Generalentwässerungsplan der Stadt Straubing sowie eine Schmutzfrachtsimulation der SEHLHOFF GMBH.

Das Konzept umfasste unter anderem:

  • Drosselung des Mischwasserabflusses über einen neuen Schieberschacht in der Pfauenstraße
  • Neubau des Stauraumkanals mit Rohrspeicher, Entlastungsbauwerk und Grobstoffrückhaltesystem
  • Bau einer Pumpstation
  • Rückbau der bisherigen Entlastungen RÜ III und RÜ IV sowie nicht mehr genutzter Kanäle

AuftraggeberStadt StraubingLeistungenObjektplanung Ingenieurbauwerke; Vermessung; Örtliche Bauüberwachung;BesonderheitenOffene Bauweise, Kanalprofil DN 2200Kostenca. 0,6 Mio. EUR




Die SEHLHOFF GMBH ist Generalplaner für Ingenieur- und Architekturleistungen in den Bereichen Hoch-/Industriebau, Umwelt, Infrastruktur und Technische Ausrüstung.

Privacy Preference Center