Das Projekt umfasst die umfassende Erweiterung der zentralen Kläranlage der Gemeinde Hinterschmiding. Die Anlage ist für eine zukünftige Ausbaugröße von 3.500 Einwohnerwerten mit einem Mischwasserzufluss von 37,7 l/s ausgelegt. Ziel ist es, die Kläranlage auf den aktuellen Stand der Technik zu bringen, Kapazitätsreserven für künftige Entwicklungen zu schaffen und Entlastungen aus Mischwasserbauwerken zu reduzieren.
Zentrale Bestandteile des Projekts sind ein neues Betriebs- und Maschinengebäude mit Schaltwarte, Sozialräumen, Schwarz-Weiß-Umkleiden, Kompaktanlage (Rechen-Sand-Fettfang) sowie Einrichtungen zur Schlammentwässerung und -lagerung. Darüber hinaus werden ein BIOCOS-Becken für die biologische Abwasserreinigung und die Nachklärung, ein Schlammsilo sowie ein Zwischenpumpwerk realisiert. Ergänzend erfolgt die Integration einer Phosphatfällung. Bestehende Anlagenteile wie die Nachklärung, der Langsandfang und die Tropfkörperanlage werden zurückgebaut.