Vilsbiburg, Bayern
Für die Stadt Vilsbiburg wurde ein umfassendes Hochwasserschutz- und Rückhaltekonzept für die Gewässer dritter Ordnung sowie ein integrales Konzept zum kommunalen Sturzflut-Risikomanagement entwickelt. Mithilfe von Simulationen wurden Hochwasserberechnungen für die betroffenen Gewässer sowie für wild abfließendes Oberflächenwasser durchgeführt – sowohl für seltene als auch für extreme Hochwasserereignisse. Die Ergebnisse zeigen die kritischen Überschwemmungsbereiche auf. Neben der Definition von Entwicklungszielen und Handlungsfeldern wurden gezielte Maßnahmen erarbeitet, um die aktuelle Hochwassersituation zu verbessern und den natürlichen Wasserhaushalt wiederherzustellen.
Bildquelle: Landshuter Zeitung / Michael Faaß
AuftraggeberStadt ChemnitzLeistungenVermessung Gewässer / Uferstreifen; Ermittlung Überschwemmungsgebiet mittels 2DHochwasserberechnung; Konzepterstellung;BesonderheitenUntersuchte Gewässerlänge: ca. 16,5 km (11 Ortsteile, 10 Gewässer), 195 Gewässerquerschnitte;
Zur Untersuchung von wild abfließendem Oberflächenwasser wurde für das gesamte Gemeindegebiet (68,86 km²) ein Simulationsmodell erstellt
Förderung durch den Freistaat Bayern lt. Sonderprogramm Nr. 2.4 RZWas 2016
Eisenach, Thüringen
Neuherberg, Bayern
Oberpfaffenhofen, Bayern
Um unsere Website für Sie technisch darzubieten, zu verbessern und interessengerechte Inhalte bereitzustellen, verwenden wir auf Cookies oder ähnliche Funktionen basierende Tracking-Dienste. Wir binden ebenfalls Inhalte von Google ein, wie Youtube-Videos und Google Maps. Ihre Daten werden dabei auch in die USA übermittelt. Die USA ist ein unsicherer Drittstaat. Mit Klick auf „Akzeptieren“ erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung. Eine automatische Empfangsbestätigung wird Ihnen in Kürze an die angegebene E-Mail-Adresse zugesendet. Falls Sie innerhalb der nächsten Stunden keine E-Mail erhalten sollten, bitten wir um eine telefonische Kontaktaufnahme unter 0871 430940-0.