Optimaler Start in das Berufsleben

Sieben Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung bei SEHLHOFF

Für Tara Hans, Sebastian Fels, Eric Herdt, Tobias Königbauer, Samuel Mrasek, Shahram Mubarez und Stefan Primbs begann Anfang September ein wichtiges neues Kapitel in ihrem Leben: Sie starteten ihre Ausbildung bei SEHLHOFF. Dem Generalplaner ist es dabei ein großes Anliegen, die Nachwuchskräfte in ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung zu unterstützen und ihnen langfristige und sichere Zukunftsperspektiven zu bieten.

Von Beginn an ein wichtiger Teil des Teams
Bereits am ersten Tag lernten die Nachwuchskräfte das Unternehmen, ihre zukünftigen Einsatzbereiche sowie neue Kolleginnen und Kollegen kennen. „Unser attraktives Ausbildungsangebot und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten bieten unseren Auszubildenden einen optimalen Start in das Berufsleben“, erklärt Stefan Sabukosek, Mitglied der Geschäftsführung der SEHLHOFF GMBH.

SEHLHOFF bildet bedarfsorientiert aus und bietet den Auszubildenden nach erfolgreichem Abschluss eine langfristige Perspektive. „Unsere Auszubildenden sind die Fachkräfte von morgen und stehen für die Zukunft von SEHLHOFF. Deshalb suchen wir Nachwuchskräfte mit Persönlichkeit, Engagement und Begeisterung für Architektur und das Bauingenieurwesen“, so Stefan Sabukosek. „Unsere Auszubildenden sind vom ersten Tag an Teil unseres Teams und sollen dies auch langfristig bleiben.“

SEHLHOFF bildet in folgenden Berufsgruppen aus:

  • Bauzeichner (m/w/d) mit Schwerpunkt Tief-, Straßen- und Landschaftsbau
  • Bauzeichner (m/w/d) mit Schwerpunkt Architektur
  • Bauzeichner (m/w/d) mit Schwerpunkt Ingenieurbau
  • Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement
  • Technischer Systemplaner (m/w/d) mit Schwerpunkt Elektrotechnik
  • Technischer Systemplaner (m/w/d) mit Schwerpunkt Versorgungs- und Ausrüstungstechnik

 

Bildunterschriften: Die Auszubildenden der SEHLHOFF GMBH zusammen mit Ralph Zettl, Ausbildungsbeauftragter SEHLHOFF Standort Vilsbiburg (Bild 1) und Stefan Sabukosek, Mitglied der Geschäftsführung (Bild 2). Auf den Bildern fehlend: Eric Herdt, Shahram Mubarez, Stefan Primbs.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Empfohlen

Girls’Day bei SEHLHOFF – der Zukunftstag für Mädchen

Baugewerbe? - das ist doch was für Jungs! - NEIN! Warum genau das nicht stimmt, zeigten wir beim Girls'Day 2023.

Bronzemedaille für SEHLHOFF als ausgezeichneter Arbeitgeber

SEHLHOFF erhielt zum sechsten Mal das Top Job-Siegel.

SEHLHOFF erneut mit dem CSR-Siegel ausgezeichnet

Nach den Verleihungen in 2017 und 2019 erneute Verbesserung in den Themenbereichen Umwelt, Ethik, Arbeits- und…

Gender-Hinweis

Gender-Hinweis

Lesefreundlichkeit auf unseren Webseiten.