SEHLHOFF referierte bei buildingSMART Anwendertag
Nachhaltiges Bauen ist die Zukunft unserer Branche. Als Generalplaner wissen wir somit um unsere Verantwortung und arbeiten bereits seit vielen Jahren an innovativen Weiterentwicklungen. Aktuellstes Beispiel ist unser Graue Energie Indikator GREENi. Diese Software ist so prägend, dass wir Finalist der „BIM-Champions 2022“ in der Kategorie Nachhaltigkeit waren und beim buildingSMART-Anwendertag im Mai 2022 zum Thema BIM (Building Information Modeling) referierten.
Mit dem BIM-Projekt „B299“ (Dreistreifiger Ausbau Bundesstraße Geisenhausen – Vilsbiburg, Bayern) stellten Maria Peisl und Martin Hutzler, beide Innovationsabteilung bei SEHLHOFF, dem Fachpublikum unsere Erfahrungen vor, wie mit BIM „aus Schnittstellen Nahtstellen werden.“ Die Teilnahme und der gemeinsame Austausch machten den buildingSMART-Anwendertag für uns zu einer sehr interessanten Veranstaltung“, so Maria Peisl. „Das äußerst positive Feedback freut uns sehr.“
Der buildingSMART-Anwendertag zählt zu den wichtigsten und relevantesten Treffen zum digitalen Planen, Bauen und Betreiben.
buildingSMART Deutschland ist das zentrale Kompetenznetzwerk für digitales Planen, Bauen und Betreiben von Bauwerken. Wesentliche Aufgaben der Non-Profit-Organisation sind die Weiterentwicklung und Standardisierung des offenen Informationsaustauschs in BIM-Projekten sowie Definition und Standardisierung von entsprechenden Arbeitsprozessen. So hat der Verband beispielsweise den Datenstandard IFC (Industry Foundation Classes) etabliert.
Empfohlen
Mitarbeitende für langjährige Firmenzugehörigkeit geehrt
15, 20, 25 und sogar 30 Jahre: Andre Nestler, Sylvia Maier, Andreas Attenberger und Göran Brandhorst feierten runden…
Der Planer des Eberhofer-Kreisels
Hubert Feichter (Mitte) arbeitet seit 50 Jahren bei SEHLHOFF - und eines seiner Projekte hat sogar Filmgeschichte…
Unsere neuen Azubis sind da!
Herzlich willkommen bei SEHLHOFF! Anfang September durften wir acht neue Azubis begrüßen.
Tag der Nachhaltigkeit
Ausgewiesene Expert:innen informierten während des hybriden Symposiums über die Themenbereiche Bauwerk, Energie sowie…