SEHLHOFF NEWS Ausgabe 29
Titelthema: Digitalisierungskompetenz als unternehmerische Stärke
Die vergangenen zwölf Monate waren für uns alle eine außergewöhnliche Zeit. Die Auswirkungen der Pandemie auf Wirtschaft und Gesellschaft sind enorm und es wird noch einige Zeit dauern, bis wir alle wieder ein Stück weit unser „normales“ Leben führen können. Dennoch blicken wir positiv in die Zukunft und möchten unsere strategischen Ziele verantwortungsbewusst umsetzen. Ein Meilenstein war dabei die Weiterentwicklung unserer Unternehmensmarke.
„Schon immer. Weiter.“ Von unserem Leitsatz, der nun auch in unserem Markenbild verankert ist, profitieren wir in der aktuellen Zeit besonders. Weil die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit bei uns eine zentrale Rolle spielen, sind unsere Arbeitsplätze komplett virtualisiert. Dank unserer digitalen Kommunikationskanäle konnten wir so weitestgehend ungehindert arbeiten, ob im Büro, unter Einhaltung unseres Pandemie-Maßnahmenplans, oder im Mobile Office.
Im Sinne nachhaltiger Unternehmensführung war es uns zudem ein großes Anliegen, unseren Beitrag im Kampf gegen die Verbreitung viraler Krankheitserreger zu leisten. Wie wir dabei der Herausforderung „Pandemie-Prävention in Alten- und Pflegeheimen“ begegnen, lesen Sie auf Seite 14. Nun wünschen wir Ihnen viel Freude beim Lesen unserer SEHLHOFF NEWS.
Empfohlen
Girls’Day bei SEHLHOFF – der Zukunftstag für Mädchen
Jetzt anmelden für den Girls'Day 2023 bei SEHLHOFF in Jena!
Bronzemedaille für SEHLHOFF als ausgezeichneter Arbeitgeber
SEHLHOFF erhielt zum sechsten Mal das Top Job-Siegel.
Wie kann die Transformation zu einer nachhaltigen Baubranche gelingen?
Kostenlose Infoveranstaltung zum Thema "Nachhaltige Maßnahmen für unsere Gesellschaft im Wandel" am 14.02.2023 ab 16:30…
SEHLHOFF erneut mit dem CSR-Siegel ausgezeichnet
Nach den Verleihungen in 2017 und 2019 erneute Verbesserung in den Themenbereichen Umwelt, Ethik, Arbeits- und…