SEHLHOFF NEWS Ausgabe 29
Titelthema: Digitalisierungskompetenz als unternehmerische Stärke
Die vergangenen zwölf Monate waren für uns alle eine außergewöhnliche Zeit. Die Auswirkungen der Pandemie auf Wirtschaft und Gesellschaft sind enorm und es wird noch einige Zeit dauern, bis wir alle wieder ein Stück weit unser „normales“ Leben führen können. Dennoch blicken wir positiv in die Zukunft und möchten unsere strategischen Ziele verantwortungsbewusst umsetzen. Ein Meilenstein war dabei die Weiterentwicklung unserer Unternehmensmarke.
„Schon immer. Weiter.“ Von unserem Leitsatz, der nun auch in unserem Markenbild verankert ist, profitieren wir in der aktuellen Zeit besonders. Weil die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit bei uns eine zentrale Rolle spielen, sind unsere Arbeitsplätze komplett virtualisiert. Dank unserer digitalen Kommunikationskanäle konnten wir so weitestgehend ungehindert arbeiten, ob im Büro, unter Einhaltung unseres Pandemie-Maßnahmenplans, oder im Mobile Office.
Im Sinne nachhaltiger Unternehmensführung war es uns zudem ein großes Anliegen, unseren Beitrag im Kampf gegen die Verbreitung viraler Krankheitserreger zu leisten. Wie wir dabei der Herausforderung „Pandemie-Prävention in Alten- und Pflegeheimen“ begegnen, lesen Sie auf Seite 14. Nun wünschen wir Ihnen viel Freude beim Lesen unserer SEHLHOFF NEWS.
Empfohlen
Mitarbeitende für langjährige Firmenzugehörigkeit geehrt
15, 20, 25 und sogar 30 Jahre: Andre Nestler, Sylvia Maier, Andreas Attenberger und Göran Brandhorst feierten runden…
Der Planer des Eberhofer-Kreisels
Hubert Feichter (Mitte) arbeitet seit 50 Jahren bei SEHLHOFF - und eines seiner Projekte hat sogar Filmgeschichte…
Unsere neuen Azubis sind da!
Herzlich willkommen bei SEHLHOFF! Anfang September durften wir acht neue Azubis begrüßen.
Tag der Nachhaltigkeit
Ausgewiesene Expert:innen informierten während des hybriden Symposiums über die Themenbereiche Bauwerk, Energie sowie…