SEHLHOFF unterstützt regionalen Sport

Generalplaner spendet Corona-Schnelltests für den TSV Markkleeberg

Nach einer langen Pause dürfen auch Amateursportlerinnen und -sportler wieder auf den Fußball- und Sportplätzen durchstarten. Hygienekonzepte sind ein wichtiges Kriterium, unter anderem die Nutzung von Schnelltests. Über insgesamt 500 Tests konnte sich der TSV Markkleeberg freuen. Der Generalplaner SEHLHOFF stellte diese dem Sportverein zur Verfügung.

In Vertretung der Geschäftsführung nahmen Karen und Paula Braun die Schnelltests von Steffen Köppe,  Leiter des SEHLHOFF Standorts Markkleeberg, entgegen. „Wir freuen uns sehr, dass wir den regionalen Jugend- und Amateursport mit Corona-Schnelltests unterstützen können“, so Steffen Köppe. Im Zuge der Corona-Präventionsstrategie habe SEHLHOFF eine große Anzahl an Schnelltests erworben. Durch das rasche Voranschreiten der Impfungen sei der Bedarf am Standort aktuell nicht mehr so hoch. „Daher möchten wir die Tests dort zur Verfügung stellen, wo sie benötigt werden.“

„Neben der Gesundheit der Sportlerinnen und Sportler ist eine unterbrechungsfreie Durchführung der Saisonen und Wettkämpfe unser größtes Anliegen. Schnelltests sind dabei eine große Hilfe“, so der Geschäftsführer des TSV Markkleeberg Mario Braun. „Mit der Spende unterstützt uns SEHLHOFF wirklich sehr und ich bedanke mich im Namen des Vereins herzlich.“

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Empfohlen

Girls’Day bei SEHLHOFF – der Zukunftstag für Mädchen

Baugewerbe? - das ist doch was für Jungs! - NEIN! Warum genau das nicht stimmt, zeigten wir beim Girls'Day 2023.

Bronzemedaille für SEHLHOFF als ausgezeichneter Arbeitgeber

SEHLHOFF erhielt zum sechsten Mal das Top Job-Siegel.

SEHLHOFF erneut mit dem CSR-Siegel ausgezeichnet

Nach den Verleihungen in 2017 und 2019 erneute Verbesserung in den Themenbereichen Umwelt, Ethik, Arbeits- und…

Gender-Hinweis

Gender-Hinweis

Lesefreundlichkeit auf unseren Webseiten.