Auszeichnungen
Auszeichnungen, Awards und Zertifizierungen
Starke Leistungen, ausgezeichnete Erfolge
Ein 2. Platz in der 1. Liga der Arbeitgeber
SEHLHOFF erhielt zum fünften Mal das Top Job-Siegel
SEHLHOFF erhält CSR-Siegel in Silber
Nach Bronze 2017 wurde nachhaltige Unternehmensführung bestätigt
Auszeichnung für SEHLHOFF IT-System
Enterprise-Workspace-Summit verleiht Award in GOLD
SEHLHOFF – einer der „besten Arbeitgeber für Frauen“
Frauenmagazin BRIGITTE zeichnet aus
FOCUS-BUSINESS: „Top-Arbeitgeber Mittelstand 2020“
Auszeichnung für die SEHLHOFF GMBH
Top-Arbeitgeber im Mittelstand
SEHLHOFF gehört zu den besten Arbeitgebern im deutschen Mittelstand 2017.
SEHLHOFF nach ISO 9001 zertifiziert
Die SEHLHOFF GmbH ist nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.
Mehr über SEHLHOFF
Unternehmenswerte
Unsere familiäre Unternehmenskultur basiert auf gegenseitiger Wertschätzung und ermöglicht eine menschliche Nahbarkeit über alle Hierarchieebenen hinweg. Wir…
Mitgliedschaften
Die Mitarbeiter der SEHLHOFF GMBH sind je nach Herkunft und Standort Mitglied in Kammern, Unternehmens- und Fachverbänden sowie Arbeitskreisen.
Standorte
Die Kunden im Inlandsmarkt werden von unseren Niederlassungen und Regionalbüros in allen Regionen Deutschland betreut. Der Hauptsitz der SEHLHOFF GMBH befindet…
Mitgliedschaften
Über SEHLHOFF
Professionelle Vernetzung in Kammern, Verbänden und Arbeitskreisen
Die Mitarbeiter von SEHLHOFF sind je nach Herkunft und Standort Mitglied in folgenden Kammern:
- Architektenkammer Thüringen
- Bayerische Architektenkammer
- Bayerische Ingenieurekammer-Bau
- Ingenieurkammer Thüringen
- Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt
- Ingenieurkammer Niedersachsen
- IHK – Industrie- und Handelskammer für Nieder- und Oberbayern, Ostthüringen, Berlin, Oldenburg und Oberpfalz
SEHLHOFF ist Mitglied in folgenden Unternehmens- und Fachverbänden:
- ARGE – Arbeitsgemeinschaft Wasserver- und Entsorgungsunternehmen
Niederbayern – Oberpfalz - buildingSMART Deutschland e. V.
- DWA – Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
- FGSV – Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V.
- HTG – Hafenbautechnische Gesellschaft
- VBI – Verband Beratender Ingenieure
- VSVI – Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure in Bayern, Thüringen und Brandenburg e. V.
- FG VSVI Thüringen – Gemeinschaft zur Förderung der fachlichen Fortbildung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure in Thüringen e. V.
Innerhalb des Verbands Beratender Ingenieure (VBI) ist SEHLHOFF in folgenden Arbeitskreisen aktiv:
- VBI – Arbeitskreis Industrie
- VBI – Arbeitskreis Projektfinanzierung und PPP
„Public Private Partnership“-Projekte (PPP) zukünftig in den klassischen Anwendungsfeldern Verkehr, Energie und Wasserversorgung zu verstärken und auf weitere Aufgabenbereiche wie den öffentlichen Hochbau auszudehnen, ist für den Arbeitskreis ein wichtiges Anliegen. - VBI – Arbeitskreis Energie
- VBI – Arbeitskreis Energieeinsparverordnung
Der Arbeitskreis Energieeinsparverordnung wurde 2001 mit dem Ziel gegründet, Erläuterungen zur Energieeinsparverordnung zu geben. Der interdisziplinär besetzte Arbeitskreis mit Mitgliedern aus dem Bereich der Architektur, der Thermischen Bauphysik, Technischen Ausrüstung und Tragwerksplanung hat seinerzeit eine Broschüre zur EnEV erarbeitet. - VBI – Arbeitskreis IT
- VBI – Arbeitskreis BIM
Mehr über SEHLHOFF
Unternehmenswerte
Unsere familiäre Unternehmenskultur basiert auf gegenseitiger Wertschätzung und ermöglicht eine menschliche Nahbarkeit über alle Hierarchieebenen hinweg. Wir…
Auszeichnungen
Wir sind sehr stolz darauf, dass wir aufgrund unserer gelebten Werte und der familiären Unternehmenskultur bereits zum vierten Mal die Auszeichnung "TOP…
Standorte
Die Kunden im Inlandsmarkt werden von unseren Niederlassungen und Regionalbüros in allen Regionen Deutschland betreut. Der Hauptsitz der SEHLHOFF GMBH befindet…
Unternehmenswerte

Schon immer. Weiter.
„Unsere Werte schaffen eine gemeinsame Identität und prägen unsere Unternehmenskultur. Sie beschreiben, wer wir sind, wofür wir stehen und was wir tun.“ (Karsten Sehlhoff)
Nahbarkeit
Eine offene Begegnungskultur und flache Hierarchien sind für uns selbstverständlich und werden täglich gelebt.
Verantwortung
Auf uns können sich Kolleginnen und Kollegen, Kunden und Geschäftspartner verlassen.
Vielfalt
Wir treten für die Diversifikation unserer Belegschaft ein und verbinden unsere Kompetenzen im Rahmen der Generalplanung.
Weitsicht
Wir fokussieren den Schutz der Umwelt und arbeiten im Sinne sozialer, ökologischer und wirtschaftlicher Nachhaltigkeit.
Mehr über SEHLHOFF
Auszeichnungen
Wir sind sehr stolz darauf, dass wir aufgrund unserer gelebten Werte und der familiären Unternehmenskultur bereits zum vierten Mal die Auszeichnung "TOP…
Mitgliedschaften
Die Mitarbeiter der SEHLHOFF GMBH sind je nach Herkunft und Standort Mitglied in Kammern, Unternehmens- und Fachverbänden sowie Arbeitskreisen.
Standorte
Die Kunden im Inlandsmarkt werden von unseren Niederlassungen und Regionalbüros in allen Regionen Deutschland betreut. Der Hauptsitz der SEHLHOFF GMBH befindet…
50 Jahre SEHLHOFF: Jubiläumsinitiative "Baumspenden"
50 Jahre SEHLHOFF
Jubiläumsinitiative "Baumspenden" für die Städte und Gemeinden des Landkreises Landshut und Umgebung
Jede Gemeinde erhält von Axel und Karsten Sehlhoff anlässlich des Jubiläums „50 Jahre SEHLHOFF“ fünf Baumsetzlinge (für jedes Jahrzehnt einen Baum). „Da wir mit unserer Region tatsächlich sehr verwurzelt sind, möchten wir auf diese Weise den Nachhaltigkeitsaspekt langfristig vertiefen“, erläutert Geschäftsführer Karsten Sehlhoff die Jubiläumsinitiative. Die jeweiligen Bürgermeister entscheiden, welche Einrichtung (Kindergarten, Schule, soziale Einrichtung, etc.) diese Setzlinge bekommen soll. Ziel ist es, vor allem junge Menschen mit dem Thema Nachhaltigkeit anzusprechen.
50 Jahre SEHLHOFF


Am 1. April 1966 in Bonbruck durch Werner Sehlhoff. Werner Sehlhoff gründete 1966 das Unternehmen das von Axel und Karsten Sehlhoff ab Mitte der 90er Jahre in der gleichen Firmenphilosophie weiterentwickelt wurde.

Übernahme des Büros Sehlhoff durch Axel und Karsten Sehlhoff Axel Sehlhoff und Karsten Sehlhoff im Jahr 1999 bei der Übernahme des väterlichen Betriebes das als national und international agierendes Unternehmen weiterentickelt wurde.
Jubiläumsjahr 2016 - Motto: Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit in ihrer ganzen Vielfalt war in unserem Jubiläumsjahr 2016 das zentrale Thema. Verbunden mit unserem Leitsatz, so Karsten Sehlhoff, „Denn die Natur ist das Vorbild unseres Schaffens“ denken und handeln wir zukunftsorientiert für Mensch und Umwelt. Dabei sind wir bestrebt, unternehmerisch, ökologisch und sozial Nachhaltiges zu schaffen. Deshalb haben wir in unserem Landkreis Landshut zahlreiche Nachhaltigkeitsaktionen, die ökologisches und soziales Bewusstsein stärken und bleibend sind umgesetzt.
50 Jahre SEHLHOFF: Jubiläumsinitiative „Baumspenden“
Jede Gemeinde erhält von Axel und Karsten Sehlhoff anlässlich des Jubiläums „50 Jahre SEHLHOFF“ fünf Baumsetzlinge (für jedes Jahrzehnt einen Baum). Die jeweiligen Bürgermeister entscheiden, welche Einrichtung (Kindergarten, Schule, soziale Einrichtung, etc.) diese Setzlinge bekommen soll.
50 Jahre SEHLHOFF: Das Benefizfußballspiel
Das Highlight und der gleichzeitige Abschluss der Jubiläumsaktionen ist das Benefizfußballspiel am 10. September 2016 auf dem Sportgelände des TSV Vilsbiburg. Die Auswahlmannschaft des Global United FC wird aus ehemaligen Profikickern bestehen und gegen eine Landkreisauswahl antreten.
Standorte

In Deutschland zu Hause, in der ganzen Welt aktiv
Die Kunden im Inlandsmarkt werden von unseren Niederlassungen und Regionalbüros in allen Regionen Deutschland betreut. Der Hauptsitz der SEHLHOFF GMBH befindet sich in Vilsbiburg. Von dort aus wird zusätzlich der internationale Markt koordiniert.
Über SEHLHOFF
Wir sind Ingenieure und Architekten
Vorbildlich beraten, gesamtheitlich planen
1966 als Planungs- und Beratungsgesellschaft für Ingenieur- und Architekturleistungen im Bauwesen gegründet, entwickelte sich die SEHLHOFF GMBH zu einem international agierenden Generalplaner, der mit Innovationsgeist, Fachkompetenz und Flexibilität weltweit komplexe Projekte für Auftraggeber der öffentlichen Hand und der Industrie realisiert. Ein Kompetenzteam von über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an mehr als zehn Standorten in Deutschland erbringt Höchstleistungen für die individuellen Aufgabenstellungen in den Geschäftsbereichen Generalplanung, Infrastruktur, Hoch- und Industriebau, Umwelt und Technische Ausrüstung.
In einem dynamischen Markt bewegt sich das Unternehmen stets auf dem aktuellsten Stand der Technik und erweitert sein Spektrum kontinuierlich mit zukunftsorientierten Leistungen. Die SEHLHOFF GMBH ist nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert und wurde 2020 mit dem CSR-Siegel in Silber und zum fünften Mal mit dem TOP JOB Siegel ausgezeichnet.
Unternehmenswerte
Unsere familiäre Unternehmenskultur basiert auf gegenseitiger Wertschätzung und ermöglicht eine menschliche Nahbarkeit über alle Hierarchieebenen hinweg. Wir…
Auszeichnungen
Wir sind sehr stolz darauf, dass wir aufgrund unserer gelebten Werte und der familiären Unternehmenskultur bereits zum vierten Mal die Auszeichnung "TOP…
Mitgliedschaften
Die Mitarbeiter der SEHLHOFF GMBH sind je nach Herkunft und Standort Mitglied in Kammern, Unternehmens- und Fachverbänden sowie Arbeitskreisen.
Standorte
Die Kunden im Inlandsmarkt werden von unseren Niederlassungen und Regionalbüros in allen Regionen Deutschland betreut. Der Hauptsitz der SEHLHOFF GMBH befindet…
50 Jahre SEHLHOFF
Nachhaltigkeit in ihrer ganzen Vielfalt war in unserem Jubiläumsjahr 2016 das zentrale Thema. Verbunden mit unserem Leitsatz, so Karsten Sehlhoff, „Denn die…
News zum Unternehmen
Zum Schutz älterer Mitmenschen
SEHLHOFF erarbeitet Konzept zur Pandemie-Prävention
SEHLHOFF ist Mitglied bei buildingSMART
Digitales Bauen, Planen und Betreiben von Bauwerken im Fokus.
Das zukunftsfähige Unternehmen
Martin Hutzler referierte auf der virtuellen Landesverbandssitzung des VBI
MdEP Manfred Weber zu Gast bei SEHLHOFF
Auswirkungen des Coronavirus und Trends der Baubranche im Fokus
SEHLHOFF unterstützt karitatives Projekt
Landshuter Standort organisierte auch in diesem Jahr eine Adventsaktion
Prävention ist die beste Brandbekämpfung
Markus Pannermayr war Schirmherr des 6. Niederbayerischen Brandschutztages.
Wirksame Lösungen für die gesamte Branche
MdB Alois Rainer zu Gast bei SEHLHOFF in Berlin.
Grundwassernutzung und intelligentes Lüften
SEHLHOFF veröffentlicht Fachbeitrag zum Thema energieeffizientes Bauen